Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783593512112
Sprache: Deutsch
Umfang: 641 S., zahlreiche Tabellen und Grafiken
Format (T/L/B): 4.3 x 23.5 x 16.6 cm
Auflage: 2. Auflage 2022
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Sind Religion und Moderne vereinbar, führen Modernisierungsprozesse zur Säkularisierung? Oder hat die Religion selbst modernisierende Potenziale? Anhand ausgewählter Länder - darunter Deutschland, Italien, die Niederlande, Polen, Russland, USA, Südkorea und Brasilien - gehen Detlef Pollack und Gergely Rosta in dieser erweiterten und aktualisierten Ausgabe ihres Standardwerks dem Verhältnis von Modernisierung und religiösem Wandel im 20. und 21. Jahrhundert nach. Sie entwerfen Theorieperspektiven, die den Anspruch erheben, die Abschwächung religiöser Bindungen in der Moderne ebenso zu erklären wie ihre Stärkung.
Autorenportrait
Detlef Pollack ist Professor für Religionssoziologie an der Universität Münster.